Produktsicherheit/ Product Compliance 

„Es war mir immer ein unerträglicher Gedanke, es könne jemand bei Prüfung eines meiner Erzeugnisse nachweisen, daß ich irgendwie Minderwertiges leiste. Deshalb habe ich stets versucht, nur Arbeit hinauszugeben, die jeder sachlichen Prüfung standhielt, also sozusagen vom Besten das Beste war.“

Robert Bosch
(1919 in einem Beitrag in der Mitarbeiterzeitung Bosch-Zünder) 

Der Bereich Produktsicherheit und Product Compliance gewinnt aufgrund zunehmender Regulierung erheblich an Bedeutung. Dies umfasst produktbezogene rechtliche Fragestellungen des nationalen Rechts sowie des EU-Rechts, einschließlich der Produkt- und Produzentenhaftung, des Produktsicherheitsrechts und des Umweltrechts. Die Auswirkungen von gesetzlichen Vorgaben auf das eigene Unternehmen sind vielfältig und häufig nicht unmittelbar zu erkennen. 

Die Beratungsleistung umfasst - neben der Prüfung konkreter Fragestellungen zur Produktkennzeichnung (CE-Kennzeichnung) und Abgabe der Konformitätserklärung - ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Monitoring der aktuellen nationalen Gesetzgebung und des EU-Rechts sowie Unterstützung bei der Implementierung und Einhaltung von produktbezogenen gesetzlichen Vorgaben. 

Mit Hilfe eines Frühwarnsystems stellen Sie die form- und fristgerechte Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sicher. Nach einer eingehenden Analyse der IST-Situation wird eine auf das Unternehmen zugeschnittene Risiko-Matrix unter Klärung der Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Stellen im Unternehmen (RACI) erstellt. 

Somit stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit Kenntnis der aktuellen regulatorischen Entwicklung haben. Damit entlasten Sie ihre Mitarbeiter, die Freiraum für die Kernkompetenzen gewinnen.

  • Recherche und Analyse der einschlägigen Normen
  • Erstellung von Checklisten und Dossiers
  • Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten (RACI)
  • Implementierung von geeigneten Maßnahmen
  • Einrichtung eines geeigneten Reportings
  • Überwachung von Gesetzgebungsverfahren (Risiko-Matrix)
  • Gutachten zu Industriestandards
  • Ausarbeitung von Strategiepapieren
  • Korrespondenz mit Behörden
  • Koordination der Klärung produktbezogener Rechtsfragen
  • Betreuung von Sicherheitsmaßnahmen (Warnungen, Rückrufe etc.)

©2023 - Thom Matthiessen. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.